
Als Teil der unternehmensinternen Analyse bietet die Portfoliotechnik umfangreiche Möglichkeiten, die Entwicklung des bestehenden Produktportfolios zu verfolgen. Somit kann im Rahmen des strategischen Produktmanagements ein Entscheidungsunterstützung zur Strategieableitung gegeben werden, um das Portfolio optimal und kontrolliert am Markt zu positionieren. Grundlage für die Portfolioerstellung bietet der Produkt- und Technologielebenszyklus mit seinen jeweiligen Phasen. […]

Ein Szenario wird als Orientierungsmittel zur systematischen Untersuchung von Problemen verstanden. Die dargestellte hypothetische Abfolge von Ereignissen unterstützen die Darstellung der kausalen Zusammenhänge und Prozesse sowie von Entscheidungsmomenten. Dabei werden zwei grundsätzliche Fragen gelöst: Wie kommt die hypothetische Situation zustande? Welche Möglichkeiten gibt es um den weiteren Prozess zu beeinflussen? Die Beschäftigung mit Szenerien ist […]